News
Theater 2023
Wir sind wieder da
Auch wenn nichts mehr ist wie es war, wird alles gut.
Nach nunmehr 3 Jahren Zwangspause kehren wir endlich wieder auf die Bühne zurück, um euch einen vergnüglichen Abend zu bereiten.
Zwar reicht es dieses Jahr noch nicht für ein abendfüllendes Stück, aber beste Unterhaltung ist garantiert.
Das Kartenkontingent ist auf Grund des veränderten Konzeptes begrenzt, daher raten wir euch, den Vorverkauf zu nutzen oder die Karten online zu reservieren.
Wir freuen uns auf euch.
Wichtige Info: Alle beiden Veranstaltungen sind ausverkauft!!

Save the date!
Wir sind wieder da und haben etwas für euch vorbereitet.
Haltet euch Freitag, den 6. und Samstag, den 7. Januar 2023 bitte frei!
Theater 2021

Liebe Theaterfreunde,
die Flutkatastrophe am 14. Juli hat das Leben der Menschen an der Ahr von jetzt auf gleich schlagartig verändert. Davon bleibt auch der Theaterverein nicht verschont. Wie alle Vereine leben wir vom Engagement und der Kreativität unserer Mitglieder. Zahlreiche unserer Mitglieder haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass Mitglieder und nahe Angehörige diese Katastrophe nicht überlebt haben. Verständlicherweise haben wir auf lange Sicht damit zu tun, unsere Existenzen und Häuser wieder aufzubauen.
Zu diesen menschlichen Schicksalen kommt auch ein materieller Verlust. Der Bühnenbaukeller unterhalb unserer Bühne wurde vom Wasser geflutet. Die Kulissenwände, die wir erst vor wenigen Jahren neu gebaut haben, fielen dem Wasser ebenso zu Opfer wie zahlreiche Kulissen, Requisiten, Maschinen der Bühnenbauer und ein Teil der Beleuchtungstechnik.
An dieser Stelle möchten wir uns bei der großen Unterstützung durch die zahlreichen privaten Helfer bedanken, die seit vielen Tagen in Dernau aktiv sind. Ein besonderer Dank gilt den Helfern aus der Nähe von Winterberg im Sauerland und aus Karlsruhe, mit deren Unterstützung der Keller des Vereins geräumt und der Müll entsorgt werden konnte.
Nach diesen einschneidenden Ereignissen ist sicherlich verständlich, dass wir im Augenblick nicht sagen können, wann wir wieder über die Leichtigkeit verfügen, Theater zu inszenieren und euch, unser treues Publikum, zu unterhalten.
Wir blicken dennoch voller Zuversicht in die Zukunft und werden mit aller Kraft daran arbeiten, Dernau wieder zu dem zu machen was es war, einen liebenswerten Ort, in dem es sich lohnt zu leben. In einem solchen Ort wird es auch wieder einen aktiven Theaterverein geben, davon sind wir überzeugt.
Wir bedanken uns für eure jahrelange Treue, vergesst uns nicht.
Euer Theaterverein Eintracht Dernau


Theater 2020
Liebe Theaterfreunde,
dies ist die Zeit, in der wir gerne darüber berichten, welches Stück wir im Dezember aufführen werden. Leider macht uns, wie vielen anderen Theatergruppen auch, die aktuelle Lage hier einen ‚Strich durch die Rechnung‘. Die derzeitige Situation und die Hygienevorschriften lassen es nicht zu, dass wir in diesem Jahr für euch ein Theaterstück auf die Bühne bringen.
Es ist uns sehr schwer gefallen diese Entscheidung zu treffen, aber es führt kein Weg daran vorbei.
Wir nutzen die Zeit, um Ideen für neue Aufführungen zu entwickeln und euch wieder mit gewohntem Engagement 2021 bestens zu unterhalten.
Bleibt uns bis dahin treu und wenn ihr über alles informiert sein wollt, folgt uns auf Facebook oder besucht unsere Homepage.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und bis dahin bleibt gesund.
Euer Theaterverein Eintracht Dernau
Erwachsenentheater 2019

Wichtige Info: Samstag, der 28. Dezember ist bereits ausverkauft!
Markiert auch unsere Facebook-Seite mit "Gefällt mir" , dann werdet ihr auch immer sofort informiert, wenn's was neues gibt.
Kindertheater 2019

In diesem Jahr spielt unser Nachwuchs das fantasievolle Stück:
Philly Phantastico - die Erdmännchen im Elfenland
Die Aufführungen finden statt am
Samstag, 30.11.2019 um 16:00 Uhr
Sonntag, 01.12.2019 um 16:00 Uhr
Inhalt:
Die Erdmännchen Philly Faulpelz und Harry Hasenfuß führen ein Leben in völliger Zufriedenheit – bis sie eines Tages einen Zauberstab finden, der sich als Stab der an der Erdoberfläche lebenden Elfenkönigin entpuppt. Sie bekommen nun die Aufgabe, den Stab zurückzubringen, damit die Jahreszeiten, die von den Elfen dirigiert werden, auf der Erde erhalten bleiben. Doch dann kommt ihnen die böse Waldhexe Grusella in die Quere, die den Stab für sich will. Werden die zwei es mit Hilfe der Feen und des Biologielehrers Bertram Buntspecht schaffen die böse Waldhexe zu besiegen?
Mit viel Komik, Phantasie und Tempo gelingt es der jungen Autorin, eine kinderfreundliche Welt zu kreieren, in der die jungen Zuschauer ordentlich mithelfen müssen, damit es ein "Happy End" gibt.
Markiert auch unsere Facebook-Seite mit "Gefällt mir" , dann werdet ihr auch immer sofort informiert, wenn's was neues gibt.

Erwachsenentheater 2018
Die verbleibenden Aufführungen am 29. und 30. Dezember sind ausverkauft. Die Abendkasse ist somit an beiden Abenden geschlossen.

Es geht wieder los!!
In diesem Jahr spielen wir den Schwank:
Die schwebende Jungfrau
Die Aufführungen finden statt am
Sonntag, 23.12.2018 um 19:00 Uhr
Mittwoch, 26.12.2018 um 19:00 Uhr
Samstag, 29.12.2018 um 19:00 Uhr
Sonntag, 30.12.2018 um 19:00 Uhr
Der Kartenvorverkauf startet ab dem 27. November in der Vinothek der Dagernova (Weinverkauf an der Brücke) ab 8 Uhr vormittags.
Eintrittspreis: 10€ pro Person
Sollte ein Aufführungstermin nicht ausverkauft sein, können auch Karten an der Abendkasse erworben werden.
Markiert auch unsere Facebook-Seite mit "Gefällt mir" , dann werdet ihr auch immer sofort informiert, wenn's was neues gibt.
Erwachsenentheater 2017
Update zum Kartenvorverkauf!!
Alle Vorstellungen sind AUSVERKAUFT, somit hat die Abendkasse am 26.12. und 30.12. geschlossen.

Nach der Pause im letztem Jahr werden wir dieses Jahr wieder für euch spielen. Die Termine stehen also schon fest.
In diesem Jahr bringen wir den Schwank:
Familie Hannemann (Tante Jutta aus Kalkutta)
von Max Reimann und Otto Schwartz auf die Bühne.
Die Aufführungen finden statt am
Samstag, 16.12.2017 um 19:00 Uhr
Sonntag, 17.12.2017 um 19:00 Uhr
Dienstag, 26.12.2017 um 19:00 Uhr
Samstag, 30.12.2017 um 19:00 Uhr
Der Kartenvorverkauf startet ab dem 13. November in der Vinothek der Dagernova (Weinverkauf an der Brücke) immer von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 12Uhr.
Eintrittspreis: 10€ pro Person
Sollte ein Aufführungstermin nicht ausverkauft sein, können auch Karten an der Abendkasse erworben werden.
Markiert auch unsere Facebook-Seite mit "Gefällt mir" , dann werdet ihr auch immer sofort informiert, wenn's was neues gibt.
Kindertheater 2017

Nach der erfolgreichen Aufführung im letzten Jahr spielen wir in diesem Jahr die Fortsetzung von unserer beliebten Stella Sternenputzerin:
Stella Sternenputzerin und der Regenbogen
Die Aufführungen finden statt am
Samstag, 2.12.2017 um 16:00 Uhr
Sonntag, 3.12.2017 um 15:00 Uhr
Markiert auch unsere Facebook-Seite mit "Gefällt mir" , dann werdet ihr auch immer sofort informiert, wenn's was neues gibt.
Der Spielplan
für die Spielsaison 2015 steht
Nach der Jubiläumsfeier im vergangenen Jahr und den Ehrungen in diesem Jahr, über die wir uns sehr gefreut haben, hat uns nun der Alltag wieder. Das bedeutet: Die Termine für die diesjährige Aufführungen stehen fest. In diesem Jahr bringen wir die Komödie: Lasst uns Lügen erzählen
von Alfonso Paso auf die Bühne.
Die Aufführungen finden statt am
Sonntag, 20.12.2015 um 19:00 Uhr
Samstag, 26.12.2015 um 20:00 Uhr
Sonntag, 27.12.2015 um 19:00 Uhr
Samstag, 02.01.2016 um 20:00 Uhr
Wer in diesem Jahr auf der Bühne zu sehen sein wird und wie ihr an Karten kommt, werden wir in Kürze mitteilen. Ihr dürft auf die nächsten Tage gespannt sein.
Markieren Sie auch unsere Facebook-Seite mit "Gefällt mir" , dann werden Sie auch immer sofort informiert, wenn's was neues gibt.
Jugend- und Kindertheater 2015
Leider ist es uns in diesem Jahr nicht möglich ein Kinderstück zur Aufführung zu bringen. Wir konnten niemanden gewinnen, der mit den interessierten Kindern üben konnte. Wir arbeiten aber bereits an neuen Ideen, um im nächsten Jahr auch wieder für Kinder oder Jugendliche eine kreative Möglichkeit anzubieten sich auf der Bühne präsentieren zu können.
Ehrenamtspreis 2015
Der Theaterverein "Eintracht" Dernau erhielt dieses Jahr den Ehrenamtspreis der Stiftung LAPIDEA mit Unterstützung der Volksbank RheinAhrEifel eG in der Kategorie Theater. Der 1. Vorsitzende Udo Sebastian (Bildmitte) nahm die Urkunde und den Geldpreis stellvertretend entgegen.
Hier geht's zum Presseartikel.
125 Jahre
Theaterverein "Eintracht" Dernau
Impressionen von der Jubiläumsfeier, ein 10 minütiges Video über unsere Arbeit bei den Proben und hinter den Kulissen sowie Statistiken über unsere Laiendarsteller finden Sie hier.
Zu diesem Fest hat der Theaterverein eine Festschrift veröffentlicht, die Sie an der ESSO Tankstelle, im EDEKA Markt Ley sowie in der DAGERNOVA Vinothek für 5 Euro erwerben können. Natürlich erhalten Sie diese auch bei den diesjährigen Aufführungen.





















